Qi Gong Kurse, Seminare, Ausbildungen, Fortbildungen, in Präsenz und online, bundesweit
Erstattung von der Krankenkasse bei vielen Seminaren möglich.
Gerne informieren wir Sie.
Qi Gong – Ganzheitliche Erfahrung für Körper und Geist
Qi Gong verknüpft Atmung, geistige Zentrierung, innere und äußere Haltung, Bewegung und Imagination zu einer harmonischen Einheit. Diese Übungen bieten eine ganzheitliche Erfahrung, die in China als „Kultivierungsübung von Körper und Geist“ bezeichnet wird. Sie mobilisieren auf sanfte Weise den gesamten Körper und stärken gleichzeitig die seelischen Ressourcen.
„Qi Gong der Vier Jahreszeiten“ ist besonders auf die Natur abgestimmt, mit der wir immer körperlich und seelisch in Verbindung stehen. Diese Praxis fördert das Verständnis für das Zusammenspiel von Natur, Körper, Seele, Gefühlen und Organen – sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Erfahrung.
Zu jeder Jahreszeit gibt es eine spezielle Komposition aus 11 Bewegungsübungen im Stehen, die darauf ausgerichtet sind, den Gleichklang zwischen der inneren und äußeren Natur zu fördern. Diese Übungen helfen dabei, das eigene Wohlbefinden zu steigern und die Balance zwischen Körper und Geist zu wahren.
Die Stille Form – Sanfte Stärkung von Körper und Seele
Die stille Form im Qi Gong schöpft tief aus der chinesischen Medizin und ist darauf ausgerichtet, die Selbstheilungskräfte sowie die seelischen Ressourcen sanft zu stärken. Sie integriert Akupressur, Selbstmassage und Fingerübungen, die geschickt in die Qi Gong Bewegungen eingebunden werden. Diese Kombination fördert die Balance und hilft, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die Komposition aus 11 Bewegungsübungen wird im Sitzen (auf einem Stuhl) ausgeführt. Diese Position ermöglicht es, gezielt bestimmte Körperregionen zu mobilisieren und in die Ruhe zu finden. Sie ist besonders für alle geeignet, die eine sanfte, aber effektive Praxis suchen, um Körper und Geist zu harmonisieren.
In der stillen Form wird der Zusammenhang zwischen der jeweiligen Jahreszeit, unserem körperlichen und seelischen Befinden sowie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erklärt. Die Übungen werden so vermittelt, dass Du sie nach der Praxis jederzeit selbstständig zu Hause fortführen kannst – für eine nachhaltige Wirkung und tiefgehende Entspannung.
„Qi Gong der Vier Jahreszeiten“ – Bewegung, Imagination und Selbstheilung
„Qi Gong der Vier Jahreszeiten“ kombiniert positive körperliche Erfahrungen in der Bewegung mit Imaginationen, die sowohl die körperlichen als auch die seelischen Selbstheilungskräfte unterstützen. Durch diese ganzheitliche Praxis wird ein tieferes Verständnis für das eigene Befinden gefördert, während gleichzeitig ein Raum für Heilung und Wachstum geschaffen wird.
Die chinesische Medizin nutzt eine Vielzahl von verständlichen Bildern aus der Natur, um psychosomatische Zusammenhänge zu erklären. Diese Perspektive hilft dabei, das eigene körperliche und seelische Gleichgewicht besser zu verstehen und die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken.
Qi Gong schafft einen wertfreien, offenen und geduldigen Raum für alle Empfindungen und die Erkundung von Zusammenhängen. In dieser Praxis lernst Du, gezielt Einzelübungen auszuwählen und mit Affirmationen zu arbeiten, die nicht nur den eigenen Therapieprozess unterstützen, sondern auch in Gruppen therapeutisch wirken können.
Qi Akupressur – Stärkung der Selbstheilungskräfte durch alte chinesische Heilkunst
Akupressur ist eine jahrtausendealte chinesische Heilkunst, bei der gezielt bestimmte Reizpunkte auf der Hautoberfläche stimuliert werden. Dies aktiviert die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers und stärkt das Immunsystem. Die Qi Akupressur kombiniert diese kraftvolle Technik mit den Prinzipien von Qi Gong und bietet eine ganzheitliche Methode zur Förderung des Wohlbefindens.
Der Unterricht in Qi Akupressur besteht aus zwei Teilen:
Ruhige Qi Akupressur Übungen: Diese werden im Sitzen ausgeführt und kombinieren Akupressur mit den sanften Bewegungen des Qi Gong. Diese Praxis fördert die Energie und das Gleichgewicht im Körper.
Aktiv-Entgiftung im Stehen: Diese dynamische Choreografie aus Klopfübungen regt den Fluss der Lebensenergie entlang der Leitbahnen der jeweiligen Jahreszeit an und hilft, Blockaden zu lösen und die Entgiftung zu fördern.
Ein Zuschuss durch die Krankenkassen ist möglich, und ein Abschluss der Qi Akupressur Ausbildung berechtigt dazu, das Erlernte beruflich anzuwenden – sei es in der Gesundheitsförderung oder in der eigenen Praxis.
Qi Gong für Kinder und Jugendliche – Einfach, Wirkungsvoll und Vielseitig
Qi Gong Übungen sind eine wunderbare Möglichkeit, Kinder und Jugendliche auf unkomplizierte und gleichzeitig wirkungsvolle Weise zu unterstützen. Sie lassen sich perfekt in den Alltag integrieren und fördern die körperliche und geistige Gesundheit. Die Übungen sind nicht nur für junge Menschen geeignet, sondern auch ideal für Erwachsene, die mehr Ausgeglichenheit und Energie in ihr Leben bringen möchten.
Lerne, wie Du Qi Gong Übungen erfolgreich in Deine berufliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen integrieren kannst – sei es in der Schule, in der Therapie oder im Freizeitbereich. Die Übungen helfen dabei, Stress abzubauen, Konzentration zu fördern und Körperwahrnehmung zu schulen.
Du kannst entweder an live Kursen (zoom oder präsenz) teilnehmen oder jederzeit mit einem Online-Kurs (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) starten. Wähle die Jahreszeit, die zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt, und beginne die Reise zu mehr Vitalität und innerer Ruhe.
Copyright © 2008 - 2025 Zheng Yi Dao Seminare - Alle Rechte vorbehalten!
Qi Gong der Vier Jahreszeiten nach Meister Zheng Yi und Katrin Blumenberg
• Bewegte Form
• Stille Form
• Qi Akupressur
• Qi Gong in der Pyschosomatik
• Coach für entspanntes Lernen / Kinder Qi Gong
• Kursleiter- und Lehrerausbildungen