Qi Gong der Vier Jahreszeiten
Zheng Yi Dao Seminare

Sprache auswählen

Abschluss-online, Kinder Qi Gong

Freitag, 24. November 2023 bis Sonntag, 26. November 2023 17:00 - 12:00

Kinder und Jugendliche begleiten mit Qi Gong
und anderen Wegen zur Mitte

Diese Ausbildung richtet sich an:

  • LehrerInnen
  • KindergärtnerInnen
  • TherapeutInnen, (Ergo-, Logo, Physio-, ...)
  • Qi Gong LehrerInnen
  • Kinder- und JugendgruppenleiterInnen
  • PädagogInnen
  • Eltern
  • interessierte Menschen

Praktische Ausbildunginhalte:

  • Qi Gong (Schwerpunkt)
  • Entspannungs-, Konzentrationsübungen
  • Mentaltraining
  • Wahrnehmungsübungen
  • Kinesiologische Übungen
  • Phantasiereisen / Meditationen
  • Massagen
  • Übungen der Stille / Achtsamkeit

ausbildung-kinder-unterrich

Sie lernen Übungen gezielt und situationsabhängig kurzfristig in Ihre laufende Arbeit einzubauen, ohne besondere Räumlichkeiten zu benötigen und ohne Vorbereitungsaufwand.
Ebenso werden Sie in der Lage sein, ganze Unterrichtseinheiten / Kurse mit Kinder und Jugendlichen für „entspanntes Lernen" abzuhalten.
Die Übungen sprechen Kinder und Jugendliche von 3 - 17 Jahre an. Sie fördern die Beweglichkeit, Konzentration und dienen der Entspannung.
Kinder besitzen einen natürlichen Bewegungsdrang, aber auch die Fähigkeit ganz in einen Augenblick zu versinken. Diese Konzentration, das Leben in der Gegenwart, sowie die Freude an Bewegung und am eigenen Körper wollen wir festigen, oder wiedererwecken.
Neben der Vermittlung der Übungen spielt die Didaktik und Pädagogik eine große Rolle. Wir werden einen möglichen Unterrichtsaufbau erarbeiten, besprechen, welche Übungen für die verschiedenen Altersgruppen geeignet sind und wie man sie in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder einbringen kann.

Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf Übungen aus dem "Qi Gong der Vier Jahreszeiten" nach Meister Zheng Yi (Arzt für TCM). Diese begleiten uns in enger Beziehung zur Natur. In den Bewegungen werden häufig Erscheinungen der entsprechenden Jahreszeit und der Tiere nachgeahmt. Sie sind auch sehr gut für Kinder geeignet, die als unsportlich, unruhig, oder verträumt gelten.


qigong-kinder-1fruhlingFrühling
Der Frühling ist eine sehr kreative Zeit. Wie die sinnlichen Elfen, werden wir unserem Körper neue Geschmeidigkeit verleihen und wie die Feen und frechen Waldkobolde unser Unwesen treiben. Unsere Augen werden so scharf sehen wie die einer Eule. 

qigong-kinder-2sommerSommer
Weil es eine wilde und unruhige Zeit ist, lernen wir, wie ein Drache unsere Hitze auszuspeien. Wir können uns auch einfach mal wie eine Schildkröte in ihren Panzer zurückziehen oder die Augen schließen und den Sommer schmecken. 

qigong-kinder-3herbstHerbst
Noch schreitet der Storch elegant am Ufer auf und ab, doch bald breitet er seine Schwingen aus, um in die Wärme zu fliegen. Ganz anders als der gutmütige Panda, der stets zufrieden durch den Bambuswald tapst. 

qigong-kinder-4winterWinter
Der Winter ist eine ruhige, besinnliche Zeit.
Jetzt können wir unsere Ohren schulen. Wer hört das Knirschen vom Schnee? Auch wenn es ruhig ist, bin ich trotzdem hellwach, wie ein Tiger zum Sprung bereit. Wer eine dünne Haut hat wie ein Elefant, lernt sich zu schützen.
Nach dem Erlernen aller vier Jahreszeiten und dem erfolgreichen Ablegen einer Abschlussprüfung wird ein Zertifikat verliehen.

Der Preis beinhaltet Unterrichtsmaterial und ein Zertifikat (bei erfolgreichem Besuch aller Seminare). Übernachtung und Verpflegung sind nicht enthalten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Das Abschlussseminar findet über zoom statt

Freitag 17:00-19:00 Uhr, Samstag 09:00-12:00 + 15:00-18:00 Uhr, Sonntag 09:00-12:00 Uhr

Nummer
18/23
Status
Anmeldeschluss vorbei
Leitung
Katrin Blumenberg, Qi Gong Ausbilderin, Leiterin der ZHENG YI DAO Seminare
Zielgruppe
alle die beruflich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, Qi Gong Lehrerinnen, Eltern, Interessierte
Gebühren
€ 230.00 pro Person
Kontakt
Kalender-Datei