Qi Gong der Vier Jahreszeiten
Zheng Yi Dao Seminare

Ausbildung 25/26 Saarbrücken + online + Hanau

Samstag, 06. September 2025 bis Sonntag, 07. September 2025 10:00 - 12:00
alle Termine:

Sa. 06. / So.07. Sept. 2025

Sommer (Saarbrücken)

Fr. 31. Okt.- So. 02.Nov. 2025

Herbst – online

Fr. 09. - 11. Januar 2026

Winter - online

Sa. 28. Feb /So. 01. März 2026

Frühling (Saarbrücken)

Sa. 25/So. 26. April 2026

Abschluss Stille Form – online

Präsenzunterricht:

Sa. 10:00-19:00 Uhr + So. 9:30-12:00 Uhr

 

online Unterricht:

Fr. 16:30-19:00 Uhr

Sa. 09:00-12:00 + 15:00-18:00 Uhr

So. 09:00-12:00 Uhr

Do. 11. – So. 14. Juni 2025,

Abschluss bewegte Form - Hanau

Do.15:00 Uhr – So. 13:00 Uhr gemeinsame Übernachtung und Verpflegung in einem Seminarhaus bei Hanua, Einzelzimmer mit vegetarischer Vollverpflegung, inkl. Getränke werden für Euch von mir gebucht (insgesamt ca. € 350 pro Person)

Seminarhaus Kapellenhof, Hirzbach 15, 63546 Hammersbach

 
 

Qi Gong KursleiterIn Ausbildung

Die Qi Gong-Ausbildung ist für Menschen gedacht, die Freude an Qi Gong finden. Für alle die sich mit Hilfe dieses Übungssystems bewusst körperlichen und geistig weiterentwickeln möchten, für alle die sich intensiv mit den Vier  Jahreszeiten auseinandersetzen wollen. Sie werden sich die Fähigkeit aneignen, das Übungsgut weiterzugeben oder in ihren Beruf zu integrieren.

Erfahrungen in Qi Gong, Tai Chi, Medizin oder Pädagogik sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.

An jedem Wochenende wird die stille und bewegte Form aus den "Qi Gong der Vier Jahreszeiten" der entsprechenden Jahreszeit gefestigt und die notwendigen theoretischen Hintergründe vermittelt.

Am Ende der Ausbildung bist du sicher in den Übungen und ihren Hintergründen, hast den Mut und die Kompetenz sie zu vermitteln und kannst souverän mit online Medien umgehen.

4 Wochenenden zu je einer Jahreszeit

1 Abschlusswochenende zur stillen Form

1 4-tägiges Intensivseminar zum Abschluss der bewegten Form und der Ausbildung

 

katrin-blumenberg-donggong01

Voraussetzungen für die Teilnahme am Ausbildungsgang sind:

die stille und bewegte Form des "Qi Gong der Vier Jahreszeiten" wurden bereits bei einem von uns ausgebildeten Leher erlernt. Sie werden in dieser Ausbildung vertieft und gefestigt.

  • eine durchschnittliche körperliche Beweglichkeit und psychische Stabilität
  • Offenheit und Interesse an den Ausbildungsinhalten
  • die Selbstverpflichtung das Übungsgut täglich mindestens 30 Minuten zu üben

Die Ausbildungsinhalte stammen aus den Bereichen:

  • Qi Gong Praxis
  • Qi Gong Theorie
  • chinesische Medizin
  • westliche Medizin
  • Pädagogik / Didaktik
  • Umgang mit online Medien

Den Praxisschwerpunkt bildet das „Qi Gong der Vier Jahreszeiten". Es besteht aus einfachen, wirkungsvollen Bewegungsübungen der Rehabilitation, Atemtechnik, Heillaute, Organübungen und der Akupressur.

Inhalte der Ausbildung zum Kursleiter / zur Kursleiterin

  • Grundlagen der Yin und Yang - Lehre
  • Wirkung des Qi Gong auf das Organsystem
  • Zhang und Fu - Organlehre
  • Grundlage der fünf Wandlungsphasen
  • Einführung in die Pathologie und Psychosomatik in Bezug auf die Vier Jahreszeiten
  • Akupunkturpunkte des Qi Gong
  • die drei goldenen Schlüssel des Qi Gong
  • Didaktik
  • Einführung in die chin. Philosophie
  • Werbung und Seminarorganisation

 

 

 

Nummer
24/25
Status
Buchung möglich
Leitung
Katrin Blumenberg
Zielgruppe
alle die
Gebühren
€ 2800.00 pro Person
Kontakt
Kalender-Datei Jetzt buchen