Qi Gong der Vier Jahreszeiten
Zheng Yi Dao Seminare

Sprache auswählen

Voraussetzungen für die Teilnahme am Ausbildungsgang sind:

  • eine durchschnittliche körperliche Beweglichkeit und psychische Stabilität
  • Offenheit und Interesse an den Ausbildungsinhalten
  • die Selbstverpflichtung das Übungsgut täglich mindestens 30 Minuten zu üben
  • Ihre Vorteile:
  • - ausführliches Unterrichtsmaterial
  • - intensive Schulung in Didaktik
  • - inklusive Schulung im online Unterrichten
  • - persönliche Begleitung
  • - Sicherheit in den Übungen
  • - Erwerb von Zertifikat und Lizenz
  • - weitere Unterstützung nach der Ausbildung

im 1. und 2. Ausbildungsabschnitt:

  • - regionale Nähe
  • - individuelles Lerntempo
  • - keine Vertragsbindung

Sie erwerben, ein tiefes Verständnis

  • - vom Zusammenhang zwischen Körper, Geist und den Jahreszeiten.
  • - den Wandlungsphasen des Lebens
    - den Mut und die Kompetenz Gruppen zu leiten
  • - beruflich neue Optionen
  • - Wissen und Kenntnisse, die nie an Gültigkeit verlieren

 

 Qi Gong Ausbildung – Deine Reise zu mehr Gesundheit und neuen Perspektiven

Egal, ob Du die Qi Gong-Ausbildung als berufliche Perspektive oder für Deine persönliche und gesundheitliche Entwicklung in Angriff nimmst – sie ist immer ein wertvoller Schritt. Hier erwirbst Du das Wissen und die Fähigkeiten, um Qi Gong kompetent und sicher in Präsenz- sowie Online-Kursen zu unterrichten.

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Die Qi Gong-Ausbildung richtet sich an alle, die dem Leben wach und neugierig begegnen möchten – nicht nur mit dem Verstand, sondern auch durch eine tiefere körperliche Wahrnehmung. Wenn Du bereit bist, die Zusammenhänge zwischen den Jahreszeiten, Lebensphasen und dem emotionalen sowie körperlichen Befinden zu erfassen, wird Dir diese Ausbildung neue Perspektiven eröffnen.

In Theorie und Praxis vertiefen wir diese Themen, sodass Du die Qi Gong Übungen nicht nur lernst, sondern auch verstehst, wie sie auf ganzheitlicher Ebene wirken.

Theorie und Praxis – Ein harmonisches Zusammenspiel

In dieser Ausbildung wird Theorie nicht als separate Disziplin behandelt, sondern ist stets mit der Praxis verbunden. Die Übungen werden nicht nur vermittelt, sondern auch in den Kontext Deiner eigenen Erfahrungen gesetzt, sodass Du die Wirkung von Qi Gong auf allen Ebenen nachvollziehen kannst.

Deine Reise – Neue Perspektiven entdecken

Während der Ausbildung wirst Du entdecken, wohin Deine Reise mit den neuen Kompetenzen geht und wie Du sie in Deinem Leben und Beruf einsetzen kannst. Sei offen für neue Möglichkeiten und lass Dich von den vielen Türen überraschen, die sich Dir öffnen werden.

Langfristige berufliche Perspektiven

Die Qi Gong-Ausbildung bietet Dir nicht nur tiefgehendes Wissen, das keine Verfallszeit hat, sondern auch berufliche Chancen, die Du in Deine bestehende Tätigkeit integrieren oder als neues Tätigkeitsfeld aufbauen kannst. Egal, in welchem Lebensabschnitt Du Dich befindest – die Ausbildung bietet Dir eine wertvolle Grundlage, die bis ins hohe Alter sinnvoll bleibt.

Neugier kennt kein Alter

Es gibt immer das richtige Alter, um neugierig zu sein, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Wenn Du Wissensdurst und Offenheit mitbringst, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Inhalte der Ausbildung zum Kursleiter / zur Kursleiterin, u.a.

  • Grundlagen der Yin und Yang - Lehre
  • Wirkung des Qi Gong auf das Organsystem
  • Zhang und Fu - Organlehre
  • Grundlage der fünf Wandlungsphasen
  • Einführung in die Pathologie und Psychosomatik in Bezug auf die Vier Jahreszeiten
  • Grundlagen des Qi Gong
  • Akupunkturpunkte des Qi Gong
  • die drei goldenen Schlüssel des Qi Gong
  • Didaktik
  • Einführung in die chin. Philosophie
  • Werbung, Steuer und Seminarorganisation
  • moderne Medien nutzen / online Unterrichten

Ausbildungsverlauf

Anerkannte Ausbildung vom DDQT (Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan)

Qi Gong Kursleiter*in - Qi Gong Lehrer*in

Stufe 1: Kursleiter*in (ab 2,5 Jahre)

1. Abschnitt

direkt bei Katrin Blumenberg, oder Lehrer*innen der ZHENG YI DAO Seminare, in der Nähe. Sie können in Ihrem Tempo lernen, ohne langfristige Bindung, in Kursen oder Seminaren, online oder live, ohne Zeitdruck

2. Abschnitt

Ausbildung (5 Wochenenden + 1 Abschlussseminar 4 Tage)

  • davon 3 Präsenztermine, 3 online Termine
  • 1 extra Video Kurs zum Thema "online Unterrichten"
  • Begleitung auch zwischen den Seminarterminen durch Videobotschaften und Email-Kontakt
  • Ausbildung in Qi Gong der Vier Jahreszeiten „bewegte Form / dong gong" und "stille Form / jing gong"
  • Vertiefung, Korrektur, Theorie zur stillen und bewegten Form
    4 Wochenenden zu je einer Jahreszeit
  • Abschluss der stillen Form an einem Wochenende mit Prüfung
  • Abschluss der Ausbildung und der bewegten Form in den Intensivtagen (4 Tage, gemeinsam in einem Seminarhaus), mit Prüfung

Leitung: Katrin Blumenberg und Co. Dozent*innen

Kosten: € 2.680 inkl.

  • Alle Unterrichtstunden (vom 2. Abschnitt)

  • Ausführliches Skript, begleitendes Buch, 4 DVDs, 2 CDs

  • extra Video Kurs "online Unterrichten"
  • persönliche Begleitung
  • zusätzliches Videomaterial
  • Untersützung bei der Anerkennung durch die Krankenkassen / ZPP (zentrale Prüfstelle Prävention)

  • Zertifikat (bestätigt die Ausbildung, berechtigt zum Unterrichten)
  • Berechtigung auf ein Gütesiegel des DDQT (Deutscher Dachverband für Tai Chi und Qi Gong) als Qi Gong Kursleiter*in

  • Lizenz des „Qi Gong der Vier Jahreszeiten“. Sie berechtigt zur Nutzung des Namens, Logos, der Form und schließt eine weitere Betreuung durch die Seminarleitung, nach Abschluss der Ausbildung ein, sowie die Werbung über die Internetseite. Diese Lizenz kann alle drei Jahre bei entsprechender Fortbildung kostenfrei verlängert werden.

  • ein komplettes Berufsbild, mit weitreichender Anerkennung und weitere Unterstürzung

  • vertiefte Kenntnisse über Übungen, die Ihnen ein lebenlang zu Gute kommen

Ermäßigung:

Personen die bereits über eine abgeschlossene Qi Gong Ausbildung verfügen, erhalten einen Rabatt von € 300. Handelt es sich hierbei um ein Ausbildungsinstitut vom DDQT, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit direkt ein Gütesiegel als „Qi Gong LehrerIn“ zu erhalten.

Übernachtung, Verpflegung und die Grundkurse aus dem 1. Abschnitt sind im Preis nicht enthalten.

Termine und Anmeldung

pdf icon02

Anmeldung Saarbrücken 2025/26

pdf icon02

Anmeldung Leipzig 2026/27

 

pdf icon02

Selbsterklärung Teilnehmer

 

Stufe 2: Lehrer/in

1. Abschnitt

  • „Qi Gong in der Therapie und Selbstfürsorge"
    5 Jahreszeiten + Abschluss

2. Abschnitt

  • „Qi Akupressur "
    4 Jahreszeiten + Abschluss

oder

  • „Coach für entspanntes Lernen", Kinder und Jugendliche begleiten mit Qi Gong und anderen Wegen zur Mitte
    4 Jahreszeiten + Abschluss.

 

Zertifikat: LehrerInnen sind berechtigt, unter der Gesamtverantwortung des Ausbilders an der Ausbildung mitzuwirken.  Ein Gütesiegel vom DDQT als Qi Gong LehrerIn kann erworben werden.